Steintrennmaschine
Handel Handel
Univ Steintrennmaschinen (HS) und Plattentrennmaschinen (PS) waren die Antwort auf die Erfindung der Trenntechnik mit Diamantscheiben. Gerade der Bauboom in den Sechziger Jahren löste eine grosse Nachfrage nach diesen Maschinen aus. Auch 50 Jahre danach gibt es keine wirtschaftlichere Art auf Baustellen, Steine sauber und ohne Bruch zu trennen. Obschon Maschinen und Werkzeuge in den letzten Jahren optimiert und den heutigen Bedürfnissen angepasst wurden, treffen wir noch da und dort eine Steintrennmaschine aus den Anfängen von Univ an. Das beweist, wie nachhaltig diese Maschinen sind und dass Qualität auf Dauer das Günstigste ist. Als einziger Hersteller von Steintrennmaschinen sind wir durch die Suva zertifiziert. Weil uns Sicherheit am Herzen liegt. Mit einem Klick auf das entsprechende Foto erhalten Sie alle Detailinformationen zu den einzelnen Maschinen.
UNIV HS 335
UNIV HS 450 KM
UNIV HS 510
Steintrennmaschinen Univ seit 1962 Schweizer Steintrennmaschinen Hersteller Univ sichert Arbeitsplätze seit 1962. Wichtiger denn je, zählt die Tatsache, dass gerade Maschinen mit einem gewissen Volumen für den Binnenmarkt wirklich auch hier im Lande hergestellt werden. Steintrennmaschinen zählen technisch gesehen nicht zu den sogenannten Hightech- Produkten. Genau deshalb ist es sehr wichtig, diese auf die Arbeitsweise und die Werkstoffe einer Region anzupassen (ob man mehrstöckig baut, viel betoniert oder alles mauert, ...). Univ setzt Massstäbe punkto Innovation, gezielt nur im Baumaschinenbereich und speziell zugeschnitten auf die Erfordernisse für Baustellen in der Schweiz. HS 450 KM- die Steintrennmaschine HS 510 - die Steintrennmaschine für den Kundenmaurer für Grossbaustellen Die Erfindung der Diamantscheibe Mitte des letzten Jahrhunderts suchte nach einer guten Lösung, um die damals sehr teuren Diamanttrennscheiben wirtschaftlich zum Einsatz zu bringen. Univ gehörte zu den ersten, die darauf eine Antwort hatten und der Bau von Steintrennmaschinen blühte dermassen, dass es sich lohnte davon verschiedene Modelle, gezielt für den entsprechenden Steintrennmaschineneinsatz herzustellen. Weil sich Diamant ab 720 Grad chemisch auflöst ist die Kühleinrichtung sehr wichtig. Leider gab es zu Beginn noch keine geeigneten Steintrennmaschinen-Wasserpumpen, weshalb man Wasser ab der Leitung im Durchfluss über die Diamantscheibe fliessen liess. Aber wohin mit dem Abwasser? Die Suche nach einer Möglichkeit, das Kühlwasser erneut in den Kreislauf zu bringen, war dringend. Steintrennmaschinen mit Kühlwasser im Kreislauf! Univ entdeckte die „Beckett Pumps“. Das war eine, zwar teure Lösung, aber sie funktionierte. Die Pumpe kann über den Steintrennmaschinenschalter geschaltet werden und pumpt das Wasser im Kreislauf. Seit über 10 Jahren setzen wir jedoch auf die Steintrennmaschinen-Wasserpumpen von Nuova Battipav. Univ liefert diese in zwei Grössen, nämlich als „Riva“ und als „Giga“. Die Riva empfehlen wir auf Steintrennmaschinen mit einem Diamantblattdurchmesser bis 450 mm und die Giga bis 900 mm Diamantscheibendurchmesser. Bereits aber ab Durchmesser 800mm sollte die Brinkmann Wasserpumpe eingesetzt werden, weil sie mehr Wasser mit höherem Druck liefert und so die Standzeit und Schnittigkeit des Diamantblattes erhöht. Nicht jede Steintrennmaschine hat jedoch Platz für den Einbau dieser Pumpe. Der Steintrennmaschinen Servicedienst von Univ führt Sie ohne Umwege direkt ans Ziel. Fordern Sie uns heraus, denn Steintrennmaschinen von UNIV waren schon nachhaltig, bevor der Begriff der Nachhaltigkeit in aller Munde war.
seit 1972
VIBRO Service & Apparatebau | Jörg Annaheim | Lindauerstrasse 15 | 8317 Tagelswangen | Tel.: 044 833 33 39